|

|

Das Stadtteilarchiv Bramfeld wurde 1983 gegründet. Seit 1989 wird unsere Arbeit von der Kulturbehörde Hamburg gefördert. Seit 1993 verfügen wir über eigene Räumlichkeiten, in denen wir die Ergebnisse unserer Sammlungen präsentieren können. In einem Ausstellungsraum ist unsere jeweils neueste Ausstellung anzuschauen. Wir haben ein Fotoarchiv, das ständig größer wird, mit mehreren tausend Bildern sowohl vom Anfang des Jahrhunderts wie aus der Gegenwart Bramfelds und Steilshoops. Bei uns kann man Karten und Pläne ansehen, angefangen mit den ersten Darstellungen im 17. Jahrhundert bis zum aktuellen Luftbild oder der Deutschen Grundkarte. Wir verfügen über eine kleine Bibliothek zur Stadtteil- und Stadtgeschichte sowie zu thematischen Schwerpunkten, es gibt Raum zum Schauen, Stöbern und Arbeiten.
Wir arbeiten zu unterschiedlichen Themen der Zeitgeschichte, immer ausgehend von den Erfahrungen der Menschen vor Ort. Wir machen Zeitzeugenbefragungen und archivieren Interviews. Aus diesen Quellen, dem Aktenstudium im Staatsarchiv und der Aufarbeitung weiteren Materials entwickeln wir unsere Veranstaltungen, Bücher und Ausstellungen.
2004 sind unsere Fördergelder von der Kulturbehörde um 25% gekürzt worden. Da unser Etat seit 1994 eingefroren war, mußten wir die Stelle unserer hauptamtlichen Historikerin schon auf 23 Stunden zusammenstreichen. Um die Qualität unserer Arbeit zu sichern, sind wir auf weitere Einnahmen, Spenden und Fördermittel dringend angewiesen. Die Unterstützung unseres Archivs durch ehrenamtliches Engagement und die Politik vor Ort, Sach- und Geldspenden Einzelner im letzten Jahr hat unsere Arbeit beflügelt und stimmt uns zuversichtlich für die Zukunft.
|

|
Greta Rambatz
ehrenamtliche 1. Vorsitzende
Stadtteilrundgänge - Vorträge - Repräsentation
Telefon +49.40. Telefax +49.40.
|

|
Ulrike Hoppe
angestellte Historikerin
Forschung - Archiv - Veröffentlichungen
Telefon +49.40.
Telefax +49.40.
 |

|
Hannelore Zuschlag
ehrenamtl. Mitarbeiterin
Stadtteilrundgänge - Fotoarchiv - Internet
Telefon +49.40.
Telefax +49.40.
 |

|


|
|