|

|

Am 8. April 2006
fand unter dem Motto
„Bramfeld/Steilshoop räumt auf“ der 15. Bramfelder Umwelttag statt

Der „Bramfelder Umwelttag“ lebt vom Mitmachen!
Auch im 15. Jahr des „Bramfelder Umwelttages“ hoffen die Veranstalter wieder auf rege Beteiligung von Bramfelder und Steilshooper Bürgerinnen und Bürger. Am letztjährigen Umwelttag beteiligten sich ca. 1500 freiwillige Helfer aus Schulen, Kindertagesstätten, Vereinen, Nachbarschaftsgruppen und Institutionen am Frühjahrsputz von öffentlichen Grünanlagen und Flächen.
Zeitgleich zur Reinigungsaktion fand ab 9.00 Uhr auf dem Bramfelder Marktplatz eine Informationsschau zum Thema Umwelt statt, die ab 11.00 Uhr durch die musikalische Begleitung des Musikkorps und die Erbsensuppe aus der Gulaschkanone der Freiwilligen Feuerwehr Bramfeld abgerundet wird. Ab 12.00 Uhr endet der offizielle Teil mit kurzen Ansprachen des Vorsitzenden des Ortsausschusses und des Ortsamtsleiters. Den krönenden Abschluss bildet dann die alljährliche Verleihung des mit insgesamt € 400,00 dotierten „Bramfelder Umweltpreises“ an Gruppen oder auch Einzelpersonen, die sich im vergangenen Jahr für die Umwelt verdient gemacht haben.
Bewerbungen für den „Bramfelder Umweltpreis“ sind einzureichen bis
17. Februar 2006 beim
Ortsamt Bramfeld, Herthastraße 20, D-22179 Hamburg.
Veranstalter dieser Aktion ist der Verein „Bramfelder Umwelttag“ des Ortsausschusses Bramfeld unter der Schirmherrschaft des Ortsamtsleiters.
Organisationsleitung:
Jürgen Oest
Karlshöhe 3 · D-22175 Hamburg
Tel 64917044 · Fax 64917045
Heinz-Adolf Dibbern
Vorsitzender des Ortsausschusses Bramfeld
und des Vereins Bramfelder Umwelttag
Wolfgang Heidenreich
Ortsamtsleiter Bramfeld
|

|


|
|