|

|
|
Grundsteinlegung für das neue EKZ Bramfeld
|

Wandsbeks Bezirksamtsleiterin Cornelia Schroeder-Piller hat heute zusammen mit Wirtschaftssenator Axel Gedaschko sowie den Bauherren und Vertretern aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft an der feierlichen Grundsteinlegung teilgenommen.
Nachdem am 9. Juli dieses Jahres der erste Spatenstich für das neue Einkaufszentrum in Bramfeld getätigt wurde, laufen die Baumaßnahmen auf Hochtouren. Auf dem ca. 11.000 m² großen Grundstück wurde eine Baugrube mit einem Volumen von mehr als 50.000 m³ (entspricht 3.800 LKW-Ladungen) ausgehoben. Die Bodenplatte liegt bereits, und die ersten Kellerwände und Teile der Kellerdecke sind ebenfalls schon betoniert.
Das neue Einkaufszentrum im Herzen Bramfelds wird auf einer Verkaufsfläche von ca. 19.500 qm über 60 Fachgeschäfte, Cafés und Restaurants sowie über 430 Pkw-Stellplätze verfügen.
Das eng mit dem Bezirksamt Wandsbek abgestimmte Konzept fügt sich hinsichtlich Architektur, Größe und Branchenmix gut in das bestehende Ortszentrum ein.
Insgesamt ca. 80 Mio. € investiert der Bauherr, die Bombay Projektentwicklungs GmbH & Co. KG. Eröffnet werden soll das neue Einkaufszentrum im Frühjahr 2011 zusammen mit dem dann neu gestalteten Bramfelder Marktplatz.
Bauherrenvertreter Martin E. Schaer, Vorstand der MATRIX Immobilien AG: Mit dem neuen Einkaufszentrum und dem neu gestalteten Marktplatz wird deutlich mehr Lebensqualität für die Menschen in Bramfeld entstehen“. Die abgestimmte Vorgehensweise von öffentlichen und privaten Investitionen lobte auch Senator Gedaschko: „Ein Stadtteil wie Bramfeld benötigt ein Zentrum für Handel, Wirtschaft und das soziale und kulturelle Leben.“
Cornelia Schroeder-Piller: „Durch die Neugestaltung des Marktplatzes und den Neubau des Einkaufszentrums wird der Ortskern Bramfeld attraktiver, es werden Arbeitsplätze geschaffen und das Lebensumfeld gestärkt.“
Rückfragen:
Bezirksamt Wandsbek, Pressestelle,
Schloßstraße 60, 22041 Hamburg,
Tel.: 040 42881 2880
E-Mail: pressestelle@wandsbek.hamburg.de
|

|


|
|