|

|
|
Vereinigungen und Organisationen
|

Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA)
Die CDA ist eine der Vereinigungen der CDU. In der CDU vertreten wir die Arbeitnehmerinteressen. Die CDA sucht den Kompromiss, verleugnet aber ihre Grundsätze nicht. Je stärker die CDA ist, umso besser ist das für die Vertretung von Arbeitnehmerinteressen in der CDU. Für die CDA gelten keine ideologischen Phrasen; der Mensch und nicht irgendeine Idee steht im Mittelpunkt unseres Handelns.
Kontakt
Marcus Weinberg
Leinpfad 74
22299 Hamburg
Telefon +49.40.46854.893
Telefax +49.40.46854.993
email: kreisverband@cda@cduhamburg.de
web: cda-hamburg.de
weitere Informationen...
|

Frauen Union (FU)
Wir, das sind die Frauen in der CDU, aber auch Frauen, die der CDU nahe stehen, sich aber (noch) nicht mit einer Mitgliedschaft binden wollen. Wir sind jünger und älter, Singles oder verheiratet, haben Kinder oder keine, sind voll im Beruf, voll für die Familie oder für beides engagiert. Wir stehen für Sach- statt Machtpolitik und dadurch stärken wir unsere innerparteiliche Demokratie. Wir wollen andere Frauen motivieren, sich ebenfalls politisch zu engagieren und mit uns aktiv zu werden - im Interesse nachhaltiger und damit weitsichtigere Entscheidungen und für mehr Menschlichkeit in Politik und Gesellschaft.
Kontakt
Christoph Völcker
Leinpfad 74
22299 Hamburg
Telefon +49.40.46854.812
Telefax +49.40.46854.900
email: frauenunion@cduhamburg-leh.de
web: www.hamburger.frauenunion.de
weitere Informationen...
|

Junge Union (JU)
Die Junge Union (JU) ist der größte jugendpolitische Verband in Deutschland und in Hamburg. Wir sind die offizielle Nachwuchsorganisation der CDU, aber rechtlich gesehen doch eine vollkommen eigenständige Organisation.
Kontakt
Laurin Kohabe
Leinpfad 74
22299 Hamburg
Telefon +49.40.46854.890
Telefax +49.40.474762
email: info@ju-hamburg.de
web: ju-hamburg.de
weitere Informationen...
|

Kommunalpolitische Vereinigung (KPV)
Die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV Hamburg) kümmert sich um aktuelle und wichtige kommunalpolitische Themen vor Ort, die generelle Bedeutung haben. Wir organisieren entsprechende Netzwerkarbeit der CDU Hamburg, auch zur Verzahnung mit den landespolitischen Themen.
Zu diesen Themen regt die KPV Hamburg Diskussionen in den Gremien der Bezirks- und Landespolitik an, gibt Presseerklärungen heraus und führt öffentliche und interne Veranstaltungen und Schulungen durch.
Wir wirken im vorpolitischen Raum mit, pflegen Kontakte zu allen Institutionen der Zivilgesellschaft, und versorgen Hamburger CDU-Mitglieder (speziell Neumitglieder) mit den notwendigen Informationen zu kommunalpolitischen Grundlagen.
Kontakt
Martin Hoschützky
Kommunalpolitische Vereinigung Hamburg
Leinpfad 74
22299 Hamburg
Telefon +49.40.
Telefax +49.40.
email: martin.hoschuetzky_kpvhamburg@gmx.de
web: kpv-hamburg.de
weitere Informationen...
|

Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT)
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) ist das politische Sprachrohr des Mittelstands innerhalb der CDU und CSU. In Hamburg haben sich über 500 Unternehmer, Selbständige, Handwerker, Freiberufler und Landwirte sowie leitende Angestellte aus verschiedensten Bereichen zusammengeschlossen. Sie alle bekennen sich zu Leistungsbereitschaft, Eigenverantwortlichkeit und Wettbewerb und bringen ihr unternehmerisches Denken und Handeln aktiv in die Politik ein.
Kontakt
Oliver Spatz
Leinpfad 74
22299 Hamburg
Telefon +49.40.4602261
Telefax +49.40.464500
email: info@mittelstand-hamburg.de
web: mittelstand-hamburg.de
weitere Informationen...
|

Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung (OMV)
Die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU/CSU (OMV) versteht sich als das unruhige Gewissen in der CDU/CSU für Deutschland und das deutsche Volk, sie unterstützt die CDU und CSU in ihrer Arbeit für die Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler und gibt den Vertriebenen, Flüchtlingen, Aussiedlern und Spätaussiedlern Unterstützung. Ferner bekennt sich die OMV zur Charta der deutschen Heimatvertriebenen von 1950 und zu den Prinzipien in den KSZE-Dokumenten sowie der Charta von Paris, d. h. zur friedlichen Verständigung angesichts noch offener Fragen des Neben- und Miteinanders der V&ouuml;lker und f&ouuml;rdert Begegnungen, Weiterentwicklung der Beziehungen und Verstärkung des Dialogs mit unseren Nachbarn in Mittel-, Ost- und Südosteuropa im gemeinsamen Streben nach einem Europa der freien V&ouuml;lker und Staaten in enger Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe 'Vertriebene und Flüchtlinge' der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und den Landtagsfraktionen.
Die OMV unterstützt im Geiste der Vers&ouuml;hnung, dass mit einem Zentrum gegen Vertreibungen in Berlin ein Zeichen gesetzt wird, um an das Unrecht von Vertreibung zu erinnern und gleichzeitig Vertreibung für immer zu ächten.
Kontakt
Nikolaus Haufler
Leinpfad 74
22299 Hamburg
Telefon +49.40.46854.800
Telefax +49.40.4803329
email: nikolaus.haufler@gmail.com
web:
weitere Informationen...
|

Senioren Union (SU)
Die Senioren Union ist die politische Vereinigung für die ältere Generation. Sie will den allgemeinen Bedürfnissen dieser Generation Rechnung tragen, indem sie z.B. im politischen Dialog die kontinuierliche Mitwirkung dieser Generation in und an der Gestaltung unserer Gesellschaft erreicht und die im Leben erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse für das Gemeinwohl einsetzt.
Kontakt
Michael Ohm
Leinpfad 74
22299 Hamburg
Telefon +49.40.46854.840
Telefax +49.40.46854.991
email: seniorenunionhh@aol.com
web: cdu-senioren-union-hh.de
weitere Informationen...
|

Evangelischer Arbeitskreis (EAK)
Der Evangelische Arbeitskreis (EAK) ist die Vertretung der der knapp 3.700 evangelischen Mitglieder in der CDU in Hamburg. Politische Arbeit heißt f&uuuml;r uns: Auf der Basis christlicher Werte und &uuuml;berzeugungen unsere Gesellschaft voranbringen.
Der EAK steht der CDU in ethischen und christdemokratischen Grundsatzfragen zur Seite. Ebenso beteiligen wir uns an der Diskussion von aktuellen politischen Themen. Wir bieten durch Austausch mit kirchlichen Organisationen und gesellschaftlichen Akteuren eine Schnittstelle zwischen sozialem Engagement und der Politik.
Als Br&uuuml;ckenbauer zwischen Politik und Kirche ist es auch unser Ziel, andere (evangelische) Christen zum Mitmachen zu motivieren. Wir freuen uns &uuuml;ber Menschen, die bei uns mitarbeiten m&ouuml;chten oder an unseren Veranstaltungen teilnehmen.
Kontakt
Sybille Möller-Fiedler
Leinpfad 74
22299 Hamburg
Telefon +49.40.46854.890
Telefax +49.40.
email: moeller-fiedler@web.de
web: eak-hamburg.de
weitere Informationen...
|



|


|
|